Therapie mit Strom Elektrotherapie wird auch Elektrostimulation genannt. Es handelt sich um eine angenehme, schmerzfreie Behandlungsmethode mit sanftem Therapie-Strom. Ganz wichtig: es handelt sich nicht um «Elektro-Schock-Therapie», was viele Patientinnen und Patienten befürchten.
Zur Behandlung stehen der Physiotherapeutin bzw. dem Physiotherapeuten unterschiedliche Arten von Therapie-Strömen zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in Frequenz und Wirkungsweise. Welcher Strom zu Einsatz kommt, ist von der entsprechenden Diagnose abhängig.
Positive Effekte der Elektrotherapie
Elektrotherapie kann fast am ganzen Körper angewendet werden. Sie hat folgende Effekte:
- Schmerzlinderung
- Durchblutungssteigerung
- Muskelspannung aufbauen
Indikationen für Elektrotherapie
In diesen Fällen kann eine Elektrotherapie sinnvoll sein und die Heilung bzw. Regeneration psoitiv beeinflussen und unterstützen:
Akute und chronische Schmerzzustände am Bewegungsapparat